loading

Wie wird das Laufrad bei Verwendung der Schlammpumpe gewartet, um den Verschleiß zu verringern?

Schlammpumpen werden immer häufiger eingesetzt, und Zubehörteile verschleißen während des Betriebs unweigerlich. Um den Verschleiß zu reduzieren, werden häufig Maßnahmen ergriffen, um den internen Strömungszustand der Pumpe zu verbessern, die Verschleißfestigkeit des Laufradmaterials zu erhöhen und die Oberflächenbeschaffenheit des Laufrads zu optimieren. Tribologischer betrachtet handelt es sich hierbei um einen Zweikörperverschleiß, bei dem korrosive, harte Feststoffpartikel und die Oberfläche des Laufrads Reibungspaare bilden. Ihre jeweiligen Eigenschaften und Kontaktflächen bestimmen Art und Grad des Verschleißes des Laufrads. Die Hauptfaktoren für den Verschleiß von Zubehörlaufrädern lassen sich daher wie folgt zusammenfassen:

1. Eigenschaften der Feststoffe in der Aufschlämmung.

2. Die Bewegungseigenschaften der festen und flüssigen Phasen in der Pumpe, d. h. der Kontakt zwischen der fest-flüssigen Phase und der Oberfläche der Strömungswegkomponente.

3. Materialeigenschaften des Pumpenlaufrads.

Um eine gute Arbeitseffizienz der Schlammpumpe aufrechtzuerhalten, hängt dies eng mit der Wartung des Zubehörs zusammen. Worauf sollten wir also bei der Verarbeitung achten?

1. Beim Drehen des Laufrads sollte der Spalt zwischen Werkzeugmaschine, Werkzeughalter und Werkstück auf die kleinstmögliche Position eingestellt werden, um sicherzustellen, dass das gesamte Werkzeugmaschinen-Bearbeitungssystem ausreichend steif ist. Die Fase des Werkstücks sollte so groß wie möglich sein, damit die Drehspitze während des Drehvorgangs reibungslos ein- und ausschneiden kann, wodurch der Aufprall auf die Werkzeugspitze minimiert und Risse im Werkstück so weit wie möglich reduziert werden.

2. Ein angemessener geometrischer Winkel des Schneidwerkzeugs trägt zur Verbesserung der Haltbarkeit der Schlammpumpe bei. Die Schleifscheibe sollte beim Schleifen stabil und scharf sein, und das Sägeblatt sollte ohne Zacken in eine gerade Linie geschliffen werden.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Ursachen für unzureichenden Druck in einer Schlammpumpe
Wenn eine Schlammpumpe zu wenig Druck aufweist, kann dies auf Probleme wie Gasansammlungen im Pumpeninneren, beschädigte Einlassventile, hohe Schlammkonzentration oder Laufradverschleiß zurückzuführen sein. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Wartung können diese Probleme wirksam verhindern. Der Artikel stellt die einzelnen Ursachen detailliert vor und bietet praktische Methoden zur Fehlerbehebung. Dabei wird die Bedeutung einer professionellen Wartung für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb der Schlammpumpe hervorgehoben.
Verbesserung der Bergbaueffizienz: Die Schlüsselrolle von Schlammpumpen
Eine gut konzipierte Schlammpumpe kann Materialien effizient bewegen und so den Bergbaubetrieb reibungsloser gestalten.
Anwendungen von Hochleistungs-Schlammpumpen: Ein umfassender Überblick
Hochleistungs-Schlammpumpen sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Industrien geworden, die abrasive, flüssigkeitshaltige Feststoffe verarbeiten. Sie werden häufig im Bergbau, in der Energieerzeugung, im Baggern, in der Abwasserbehandlung und in der chemischen Verarbeitung eingesetzt.
keine Daten
Bereit, mit uns zu arbeiten?

Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.

Wir sind in der Herstellung und Herstellung von Hochleistungs- und schweren Aufschlämmpumpen und Ersatzteilen beschäftigt
Jedes CNSME -Produkt hat ein branchenführendes Versprechen für die Wetterjahre von Erinnerungen
Sicher, schnell und pünktlich Lieferung
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Kontakt: Frausera Zhang

Tel: +86 13333119820

E-Mail: sales@cnsmepump.com 

WhatsApp: +86 13333119820

Hinzufügen:  260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.

Herunterladen
Copyright © 2025 Shijiazhuang Minerals Equipment Co., Ltd.  | Sitemap

Senden Sie Ihre Anfrage

弹窗效果
Customer service
detect