1. Schlechte Entlüftung der Pumpe
Nach längerem Betrieb einer Schlammpumpe können sich Luft oder Gase im Inneren ansammeln. Wird dieses Gas nicht ordnungsgemäß abgeführt, kann dies die Pumpenleistung beeinträchtigen und zu einem Druckabfall führen. Prüfen Sie daher, ob das Auslassventil ordnungsgemäß funktioniert und ob es verstopft ist. Sollte ein Problem auftreten, reinigen oder ersetzen Sie das Ventil umgehend.
2. Beschädigtes Einlassventil
Ein beschädigtes Einlassventil der Schlammpumpe kann ebenfalls zu Druckmangel führen. Die Lösung besteht darin, das Einlassventil auf Schäden zu überprüfen und es gegebenenfalls auszutauschen, um den Normaldruck wiederherzustellen.
3. Schlammkonzentration zu hoch
Eine zu hohe Konzentration des zu pumpenden Schlamms wirkt sich negativ auf Durchfluss und Druck aus. Um dies zu beheben, passen Sie die Schlammkonzentration an, indem Sie den Feststoffgehalt reduzieren, um die Fließfähigkeit zu verbessern. Prüfen Sie gleichzeitig, ob die Förderleitung frei oder verstopft ist.
4. Laufradverschleiß
Bei längerem Gebrauch oder unter rauen Betriebsbedingungen kann sich das Laufrad abnutzen, was zu einem Druckabfall führt. Es ist wichtig, das Laufrad regelmäßig zu überprüfen. Bei starkem Verschleiß muss es umgehend ausgetauscht werden, um einen normalen Betrieb sicherzustellen.
Abschluss
Es gibt viele mögliche Gründe, warum eine Schlammpumpe nicht genügend Druck hat. Durch regelmäßige Inspektion und Wartung können die meisten Probleme jedoch frühzeitig erkannt und behoben werden. Neben den oben genannten Ursachen können auch andere Faktoren dazu beitragen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich am besten an professionelle Techniker für Reparatur und Diagnose.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.