Schlammpumpenlaufräder werden im Allgemeinen in drei Typen eingeteilt: geschlossene Laufräder
Geschlossene Laufräder bestehen aus Schaufeln, die zwischen einem vorderen und einem hinteren Mantel eingeschlossen sind, und sind der am weitesten verbreitete Laufradtyp in Schlammpumpen. Zu ihren Vorteilen zählen ein höherer Wirkungsgrad und eine gute Förderleistung bei sauberem Wasser, Lösungen oder anderen niedrigviskosen, sauberen Flüssigkeiten. Enthält das Fördermedium jedoch einen hohen Anteil an Feststoffpartikeln oder Fasern, kann es bei geschlossenen Laufrädern zu starkem Verschleiß kommen, was ihre hydraulische Leistung beeinträchtigen kann.
Halboffene Laufräder gibt es in zwei Ausführungen: vorne und hinten halboffen. Sie bestehen aus Schaufeln und einem Teilmantel. Diese Konstruktion ermöglicht das Pumpen von Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Gewährleistung einer gewissen Dichtleistung. Im Vergleich zu geschlossenen Laufrädern sind halboffene Laufräder einfacher herzustellen, kostengünstiger und vielseitiger einsetzbar. Daher findet ihre Anwendung in Branchen wie der Ölraffinerie und der chemischen Industrie zunehmend Verwendung.
Offene Laufräder bestehen lediglich aus Schaufeln und verstärkten Rippen ohne vordere oder hintere Deckbleche. Sie zeichnen sich durch einen einfachen Aufbau und eine unkomplizierte Fertigung aus, weisen jedoch einen vergleichsweise geringeren Wirkungsgrad auf. Offene Laufräder werden hauptsächlich zum Fördern hochviskoser Flüssigkeiten und schlammartiger Materialien eingesetzt. Aufgrund ihrer Bauart unterliegen sie jedoch beim Pumpen von Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln einem höheren Verschleiß.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.