Warum brennt die Schlammpumpe unter der Flüssigkeit durch? Wie lässt sie Öl ab?
In den letzten Jahren fragen mich alte Kunden oft, warum die Schlammpumpe unter der Flüssigkeit durchbrennt. Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist, dass der Kunde sie unsachgemäß verwendet hat. Unsere Pumpen wurden nach strenger Prüfung ausgeliefert und sind von ausgezeichneter Qualität. Solange sie normal verwendet werden, treten nach zwei bis drei Jahren im Allgemeinen keine Probleme auf. Warum brennt sie also durch? Es muss durch unsachgemäße Verwendung verursacht werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie verhindern können, dass die Pumpe aufgrund dieser Faktoren durchbrennt:
1. Wenn die Förderhöhe zu niedrig oder höher als der tatsächliche Bedarf ist, führt dies zu einer hohen Durchflussrate und einem Stromanstieg. Zu diesem Zeitpunkt kann das kleine Auslassventil geschlossen werden, um den Widerstand zur Steuerung des Stroms zu erhöhen.
2. Im Allgemeinen wird Wasserkühlung verwendet, um Wärme abzuleiten. Wenn der Motor aus der Wasseroberfläche austritt und keine Wasserkühlung vorhanden ist, steigt die Motortemperatur, was leicht zum Durchbrennen des Motors führen kann.
3. Wenn heißes Wasser innerhalb von 80 °C transportiert wird, müssen Sie eine Heißwasserpumpe verwenden. Bei der Verwendung müssen Sie externes Leitungswasser anschließen, um es zu kühlen, da sonst der Motor aufgrund der zu hohen Temperatur des Mediums durchbrennt.
4. Wenn kein entsprechender Wasserlecksensor vorhanden ist, sollte die Dichtung regelmäßig durch die Schlammpumpe unter der Wartungslösung ausgetauscht werden.
5. Wenn das Netzkabel keinen guten Kontakt hat, kann dies auch zum Durchbrennen des Motors führen.
6. Der Stromkreis sollte ständig überprüft werden, um ein Durchbrennen zu verhindern.
7. Wenn Sie während des Gebrauchs plötzlich das Gefühl haben, dass das Gerät etwas heiß wird, können Sie es vorübergehend abschalten und abkühlen lassen.
Achten Sie auch bei der Verkabelung auf weitere Informationen.* Unterflüssigkeits-Schlammpumpen werden seit langem zum Absaugen verschiedener Ölrückstände, schmutziger Flüssigkeiten, Schlamm, Mörtel, fließenden Sandes und fließenden Schlamms in städtischen Abwasserkanälen sowie von Flüssigkeiten verwendet, die Schlamm, Sand, Schlacke und ätzende Flüssigkeiten enthalten.
Der Ölablassvorgang der Schlammpumpe unter der Flüssigkeit ist ebenfalls erforderlich. Hier finden Sie eine Beschreibung der Ölablassmethode.
1. Wenn Sie das gesamte Öl im Pumpenkasten ablassen möchten, können Sie die Ölablassschraube am Boden des Kastens abschrauben, um das Öl abzulassen.
2. Beim Ablassen des Öls sollte die Höhe der oberen Platte des Öltanks mit Flüssigkeitsstand-Abstandshalter 30 mm nicht überschreiten, um die Laufruhe und Kühlung der Lager in der Pumpe zu gewährleisten. Wenn das Volumen der Arbeitskammer des Wagenhebers zu groß ist, muss ein weiterer Öltank installiert werden, um sicherzustellen, dass der Flüssigkeitsstand nach dem Ablassen des Öls nicht weniger als 100 mm beträgt, um ein Entleeren zu vermeiden.
3. Nach 500 Betriebsstunden der drehzahlgeregelten Schlammpumpe sollte das Öl gewechselt und der Öltank sowie der Ölfilter gereinigt werden. Die Ölqualität sollte durch Sichtprüfung und Tests überprüft werden. Bei nachlassender Ölqualität sollte das Öl rechtzeitig gewechselt werden. Beim Ölwechsel ist es notwendig, den Öltank und den Ölfilter gemeinsam zu reinigen. Befinden sich Metallspäne oder Wasser im Öl, sollten Ursachen ermittelt und Probleme behoben werden.
4. Sobald der Flüssigkeitsstand sinkt, spritzt das Öl des Lagers gleichmäßig gegen das Öl und die Kolbenfeder. Der Öltank und der Ölfilter unter der Pumpe bestehen aus Kupferdrahtgeflecht mit einer Maschenweite von 230 Maschen/Zoll. Das Ölfiltergewebe sollte regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden. Bei Gebrauch darf die Öltemperatur des Öltanks 60 °C nicht überschreiten. Bei Bedarf sind geeignete Maßnahmen zur Kühlung zu treffen.
Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die Ölablassmethode der Schlammpumpe. Normalerweise ist es nicht zulässig, die Ölqualität regelmäßig zu prüfen und das Öl während der Wartung zu wechseln. Daher ist die Einführung des obigen Inhalts für Sie auf jeden Fall sehr hilfreich. Beim Ölablassen müssen wir jedoch darauf achten, dass das Öl sauber abgelassen wird.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.