Slurry Pump Wet Teile sind ein Kernprodukt bei Shijiazhuang Minerals Equipment Co., Ltd. Sorgfältig recherchiert und entwickelt von unseren Technikern und hat mehrere überlegene Merkmale, die den Bedürfnissen der Kunden auf dem Markt voll und ganz entsprechen. Es zeichnet sich durch stabile Leistung und dauerhafte Qualität aus. Außerdem wird es von professionellen Designern ausführlich gestaltet. Sein einzigartiges Erscheinungsbild ist eines der bekanntesten Eigenschaften und fällt in der Branche auf.
Shijiazhuang Minerals Equipment Co., Ltd. fällt in der Branche mit seinen nassen Pumpenpumpen aus. Das Produkt wird von erstklassigen Rohstoffen der führenden Lieferanten hergestellt und umfasst exquisite Verarbeitung und stabile Funktion. Die Produktion hält sich ausschließlich auf die neuesten internationalen Standards und zeigt die Qualitätskontrolle im gesamten Prozess auf. Mit diesen Vorteilen wird erwartet, dass es mehr Marktanteile erzielt.
Bei CNSME ist jedes Mitglied unseres Kundendienstteams persönlich an der Erbringung außergewöhnlicher Dienste für Nassspülpumpen beteiligt. Sie verstehen, dass es wichtig ist, uns für eine sofortige Antwort auf Preisgestaltung und Produktlieferung leicht zur Verfügung zu stellen.
Wenn es um den Aufschlämmentransport geht, ist die Vertrautheit mit Pumpen und ihren Teilen für den Kurs gleich. Es ist jedoch auch wichtig zu verstehen, was in jedes Element des Aufschlämmentransports einfließt. Also über "Was ist der Unterschied zwischen einer Gräuelpumpe und einer Wasserpumpe?", "Was sind die Arten von Aufschlämmpumpen?" Wie viel kennst du?
Aufschlämmpumpen
gegen Wasserpumpen
Was die Aufschlämmung von anderen Flüssigkeitstypen unterscheidet, ist das Vorhandensein eines Feststoffs - Kies, Kupfer oder Sand - innerhalb einer Flüssigkeit. Obwohl diese Flüssigkeit in vielen Fällen Wasser ist, kann eine Aufschlämmung Lösungsmittel wie Säuren, Alkohole oder Erdöl enthalten. Diese Nicht-Wasser-Komponenten, ob Feststoffe oder Lösungsmittel, machen Aufschlämmpumpen erforderlich.
Aufschlämmungstypen
Im Gegensatz zu den schmalen und oft kostengünstigen Komponenten der Wasserpumpen bestehen große, austauschbare Schlammpumpenteile aus robusten, oft speziellen Materialien. Diese Teile ermöglichen es Pumpen, sich nahezu jede Art von Feststoff in einer Aufschlämmung effizient und sicher zu bewegen. Wasserpumpen hingegen fehlen die hydraulische Kapazität, um feste Partikel zu bewegen, und können dem Partikelabrieb und der chemischen Korrosion, die die Schläge verursachen können, nicht standhalten.
Folgen Sie CNSME® (a Gräuelpumpenlieferant aus China), um mehr über Pumpen zu erfahren.
Was ist eine korrosionsbeständige Pumpe? Eine korrosionsbeständige Pumpe ist eine Pumpenart, die jedoch kein Wasser transportiert. Der pH-Wert des Wassers ist neutral und die Korrosion ist gering. Bei einem hohen oder niedrigen pH-Wert der Flüssigkeit kommt es jedoch zur Korrosion von sauren und alkalischen Flüssigkeiten. Zivile Wasserpumpen weisen im Allgemeinen eine sehr hohe einmalige Schadensrate auf, hauptsächlich weil Überlaufkomponenten nicht aus korrosionsbeständigen Materialien bestehen und bei Korrosion schwer beschädigt werden.
Es gibt viele Materialien für korrosionsbeständige Pumpen, die grob in metallisch korrosionsbeständige Pumpen und nicht metallisch korrosionsbeständige Pumpen unterteilt werden.
Korrosion war schon immer ein Problem bei chemischen Anlagen. Bei mangelnder Vorsicht kann es zu Schäden an der Anlage und im schlimmsten Fall zu Unfällen oder sogar Katastrophen kommen. Oftmals wird fälschlicherweise angenommen, dass Edelstahl ein gutes Material ist. Der Einsatz von Edelstahlpumpen ist unabhängig von Medium und Umgebungsbedingungen sehr gefährlich.
Folgendes ist ein wichtiger Punkt bei der Auswahl korrosionsbeständiger Pumpenmaterialien für einige häufig verwendete chemische Medien:
1. Salzsäure: Die meisten metallischen Werkstoffe (einschließlich verschiedener Edelstahlwerkstoffe) sind nicht beständig gegen Salzsäurekorrosion. Molybdänhaltiges Ferrosilizium kann nur für Salzsäure unter 50 °C und unter 30 % verwendet werden. Im Gegensatz zu metallischen Werkstoffen weisen die meisten nichtmetallischen Werkstoffe eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Salzsäure auf. Daher eignen sich ausgekleidete Gummipumpen und Kunststoffpumpen (wie Polypropylen, Fluorkunststoff usw.) am besten für den Transport von Salzsäure.
2. Acetat: Es zählt zu den hochkorrosiven organischen Säuren. Gewöhnlicher Stahl korrodiert in Essigsäure bei allen Konzentrationen und Temperaturen stark. Edelstahl ist ein hervorragend essigsäurebeständiges Material. Molybdänhaltiger Edelstahl 316 eignet sich auch für hohe Temperaturen und verdünnten Essigsäuredampf. Für hohe Temperaturen und hohe Konzentrationen von Essigsäure oder anderen korrosiven Medien können hochlegierte Edelstahlpumpen oder Fluorkunststoffpumpen eingesetzt werden.
3. Schwefelsäure: Sie zählt zu den stark korrosiven Medien und ist ein wichtiger industrieller Rohstoff mit einem breiten Anwendungsspektrum. Die Korrosionsbeständigkeit von Schwefelsäure gegenüber Materialien ist bei unterschiedlichen Konzentrationen und Temperaturen sehr unterschiedlich. Kohlenstoffstahl und Gusseisen weisen zwar eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber konzentrierter Schwefelsäure mit Konzentrationen über 80 % und Temperaturen unter 80 °C auf, sind jedoch für schnell fließende Schwefelsäure ungeeignet und eignen sich nicht als Pumpen- und Ventilwerkstoffe. Auch herkömmliche Edelstähle wie 304 (0Cr18Ni9) und 316 (0Cr18Ni12Mo2Ti) sind für Schwefelsäuremedien nur begrenzt einsetzbar. Daher werden Pumpen und Ventile zur Förderung von Schwefelsäure üblicherweise aus hochsiliziumhaltigem Gusseisen (Gehäuse und Verarbeitung sind schwierig) und hochlegiertem Edelstahl (Legierung Nr. 20) hergestellt. Fluorkunststoffe weisen eine gute Schwefelsäurebeständigkeit auf, und die Verwendung der fluorausgekleideten Pumpe F46 ist die wirtschaftlichere Wahl.
4. Salpetersäure: Metalle korrodieren und schädigen sich in Salpetersäure im Allgemeinen schnell. Edelstahl ist ein weit verbreitetes salpetersäurebeständiges Material und weist bei Raumtemperatur eine gute Korrosionsbeständigkeit bei allen Salpetersäurekonzentrationen auf. Erwähnenswert ist, dass die Korrosionsbeständigkeit von molybdänhaltigem Edelstahl (z. B. 316, 316L) gegenüber Salpetersäure nicht nur nicht besser ist als die von gewöhnlichem Edelstahl (z. B. 304, 321), sondern manchmal sogar schlechter.
5. Alkali (Natriumhydroxid): Stahl wird häufig in Natriumhydroxidlösungen unter 80 °C und einer Konzentration von 30 % verwendet. Viele Fabriken verwenden immer noch gewöhnlichen Stahl bei 100 °C und 75 %. Obwohl die Korrosion zunimmt, ist er sehr wirtschaftlich. Die Korrosionsbeständigkeit von gewöhnlichem Edelstahl gegenüber alkalischen Flüssigkeiten hat keine offensichtlichen Vorteile gegenüber Gusseisen. Es wird nicht empfohlen, Edelstahl zu verwenden, solange dem Medium eine kleine Menge Eisen beigemischt wird. Für alkalische Flüssigkeiten mit hohen Temperaturen werden meist Titan und Titanlegierungen oder hochlegierter Edelstahl verwendet. Die allgemeinen Gusseisenpumpen des Unternehmens können in alkalischen Flüssigkeiten mit niedriger Konzentration bei Raumtemperatur verwendet werden. Bei besonderen Anforderungen können verschiedene Edelstahlpumpen oder Fluorkunststoffpumpen verwendet werden.
6. Alkohole, Ketone, Ester und Ether: Gängige Alkoholmedien sind Methanol, Ethanol, Ethylenglykol, Propanol usw., Ketone Aceton, Butanon, Ester verschiedene Methylester, Ethylester und Ether Methylether, Ethylether und Butanether. Sie sind grundsätzlich nicht korrosiv und es können gängige Materialien verwendet werden. Bei der Auswahl sollten die Eigenschaften des Mediums und die damit verbundenen Anforderungen berücksichtigt werden. Da Ketone, Ester und Ether in verschiedenen Kautschuken löslich sind, sollten bei der Auswahl der Dichtungsmaterialien Fehler vermieden werden.
7. Ammoniak (Ammoniakhydroxid): Die meisten Metalle und Nichtmetalle korrodieren in flüssigem Ammoniak und Ammoniakwasser (Ammoniakhydroxid) nur sehr leicht. Lediglich Kupfer und Kupferlegierungen sind für die Verwendung nicht geeignet. Die meisten Produkte des Unternehmens eignen sich für den Transport von Ammoniak und Ammoniakwasser.
8. Salzlake (Meerwasser): Die Korrosionsrate von gewöhnlichem Stahl ist in Natriumchloridlösung, Meerwasser und Salzwasser nicht zu hoch und erfordert im Allgemeinen einen Beschichtungsschutz. Verschiedene Edelstahlsorten weisen ebenfalls eine sehr geringe gleichmäßige Korrosionsrate auf, aber lokale Korrosion kann durch Chloridionen verursacht werden. Edelstahl 316 ist in der Regel besser geeignet. Die verschiedenen Chemiepumpen des Unternehmens verfügen über 316 Materialkonfigurationen.
Da Schlammpumpen über einen langen Zeitraum im Einsatz sind, kommt es zwangsläufig zu einem gewissen Verschleiß einiger Teile, darunter auch des Pumpengehäuses. Bei geringem Verschleiß können die Pumpen weiterarbeiten. Starker Verschleiß kann jedoch zu Rissen im Pumpengehäuse und damit zu Schäden am gesamten Gerät führen. In diesem Fall müssen die beschädigten Teile des Geräts repariert werden. Sehen wir uns an, wie man sie repariert.
1. Vor der Reparatur der verschlissenen Teile des Pumpengehäuses muss das Laufrad entfernt werden, um einen funktionsfähigen Raum zu schaffen, und vor Ort müssen Staubschutz- und Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
2. Beobachten Sie zunächst den Schweregrad des Pumpengehäuseverschleißes und überlegen Sie dann, welche Reparaturmethode Sie verwenden möchten.
3. Schweißen Sie die undichten Stellen des Pumpenkörpers vor, um die undichten Stellen und Schwachstellen zu verstärken, und spülen Sie dann das Pumpengehäuse mit reichlich sauberem Wasser ab, um die restliche Farbe auf der Oberfläche zu entfernen.
4. Führen Sie anschließend ein Sandstrahlen auf der Oberfläche des Pumpengehäuses durch, um die Oxidschicht zu entfernen, die Rauheit der Reparaturoberfläche des Pumpengehäuses zu erhöhen und die Haftung des Reparaturmaterials zu verbessern.
5. Verwenden Sie beim Reparieren des Schlammpumpengehäuses hochwertige Materialien zum Sprühen. Reinigen Sie die Oberfläche vor dem Sprühen und beginnen Sie dann mit dem Sprühen.
6. Beim Sprühen muss die Farbe in einem bestimmten Verhältnis gemischt und richtig aufgetragen werden.
7. Führen Sie nach der Erstreparatur eine Sekundärreparatur durch, um sicherzustellen, dass die gesamte Schutzschichtoberfläche frei von Defekten ist.
8. Führen Sie nach Abschluss der Reparatur eine Wärmehärtung durch, um die Leistung des Reparaturmaterials voll zur Geltung zu bringen.
Viele Anwender achten nicht auf den Verschleiß des Pumpengehäuses und halten ihn für unbedeutend. Unbehandelt beeinträchtigt langfristiger Verschleiß jedoch den normalen Betrieb der Anlage erheblich. Daher möchten wir alle daran erinnern, dass bei festgestelltem Verschleiß des Pumpengehäuses die Ursache rechtzeitig identifiziert und behoben werden muss, um eine Verschlimmerung der Situation und eine Unbrauchbarkeit der Anlage zu verhindern.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.