In Shijiazhuang Minerals Equipment Co., Ltd., sind korrosionsbeständige Impeller für seine herausragende Leistung in verschiedenen Spezifikationen spürbar. Aus den hervorragenden Rohstofflieferanten stammt, ihre Materialien sind umweltfreundlich und haben herausragende Stabilität. Sein Design wird auch für die Verfolgung der Einfachheit und Eleganz gelobt, wobei die raffinierte Verarbeitung hervorgehoben wird. Außerdem wird das Produkt zu Ikone, da es kontinuierlich aktualisiert wird, um höhere Anforderungen zu erfüllen.
Die CNSME -Pumpe ist eine wachsende Marke und hat einen hohen Ruf im globalen Ruf. Das Verkaufsvolumen unserer Produkte macht einen großen Teil des internationalen Marktes aus und wir bieten unseren Kunden die beste Qualität und Funktion. In der Zwischenzeit nehmen unsere Produkte dank der hohen Kundenbindung mit mehr Auswahlmöglichkeiten zu.
Bei CNSME kennen wir die Bedeutung des Kundenservice gut. Kommentare und Beschwerden sind eine wichtige Ressource für uns, um die Leistung von korrosionsbeständigen Anspannen zu verbessern. Deshalb fragen wir kontinuierlich nach Kundenfeedback mit einigen Tools und Software.
Hochchromlegierer sind in den Bereichen Bergbau, Metallurgie, Kraftwerke und so weiter für das schlammende Transportsystem eingesetzt. Bei Verwendung an Minenstellen werden Hochchromlegierer verwendet, um die Hülle zu pumpen, die eine hohe Konzentration von Feststoffen enthält. Und wenn sie für die Metallurgie verwendet werden, werden sie verwendet, um Schwankungen zu behandeln, die eine hohe Härte und hohe Korrosionsschläge enthalten.
Gummi -Impreise werden in Kohle, Kraftwerken und Umweltschutzbranchen häufig eingesetzt. In der Kohlenbranche werden Kunden beispielsweise Gummibärchen mit einem Gummibärchen mit Kohleschlamm, Kies usw. übertragen. Wenn sie zum Umweltschutz verwendet werden, werden Gummi -Impreise angewendet, um mit Abwasser zu handhaben, das korrosives (saures oder alkalisches) Medium enthält.
Hochchromlegierte Legierungs- und Gummi -Impreise haben seine eigenen Merkmale, wenn sie in Schlammpumpen verwendet werden. Bei der Auswahl des Laufradmaterials sollte es gemäß den spezifischen Arbeitsbedingungen und den Eigenschaften des Fördermediums bestimmt werden, um den stabilen Betrieb und die effiziente Leistung der Aufschlämmpumpe zu gewährleisten.
Demonstration der Ölablassschritte für eine verschleißfeste und energiesparende Kreiselschlammpumpe
Was ist eine verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe für Schlamm? Das Konzept der Zentrifugation basiert auf dem Pumpenprinzip. Es gibt viele Pumpentypen, die je nach Betrachtungswinkel in Dutzende von Kategorien unterteilt werden können. Kreiselpumpen unterscheiden sich nach dem Funktionsprinzip der Pumpe und dem Verfahren, das Fördermedium durch Zentrifugalkraft unter Druck zu setzen. Es gibt auch gängige Typen, darunter Schraubenprinzip, Kolbenprinzip usw., die sich in Pumpen unterteilen lassen, die sich vom Kreiselprinzip unterscheiden.
Nachdem wir über das Konzept der Kreiselpumpen und anschließend über Schlammpumpen gesprochen haben, werden Schlammpumpen aus einer anderen Perspektive unterschieden, nämlich vom Fördermedium. Wie der Name schon sagt, fördert die Schlammpumpe ein Gemisch aus festen Partikeln, die Rückstände und Wasser enthalten. Grundsätzlich ist die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe eine Art Kreiselpumpe.
Die Hauptarbeitsteile der verschleißfesten und energiesparenden Kreiselpumpe sind das Laufrad und das Gehäuse. Das Laufrad im Gehäuse befindet sich auf der Welle und ist mit der Antriebsmaschine zu einer Einheit verbunden. Wenn die Antriebsmaschine das Laufrad antreibt, versetzen die Schaufeln im Laufrad die Flüssigkeit in Rotation. Das heißt, die Schaufeln wirken in Bewegungsrichtung auf die Flüssigkeit ein und erhöhen dadurch das Druckpotenzial und die kinetische Energie der Flüssigkeit.
Gleichzeitig fließt die Flüssigkeit unter Einwirkung der Trägheitskraft von der Mitte zum Rand des Laufrads, tritt mit sehr hoher Geschwindigkeit aus dem Laufrad aus, gelangt in die Druckauslasskammer und wird durch das Diffusionsrohr abgeleitet. Dieser Vorgang wird als Wasserdruckbeaufschlagung bezeichnet. Da die Flüssigkeit in der Mitte des Laufrads zum Rand fließt, bildet sich in der Mitte des Laufrads eine Unterdruckzone. Bei ausreichendem Vakuum gelangt die Flüssigkeit unter Einwirkung des Drucks am Saugende (normalerweise Atmosphärendruck) durch die Saugkammer in das Laufrad. Dieser Vorgang wird als Wasseraufnahme bezeichnet.
Durch die kontinuierliche Rotation des Laufrads wird die Flüssigkeit kontinuierlich abgelassen und angesaugt, wodurch eine kontinuierliche Arbeit entsteht. Der Arbeitsprozess der verschleißfesten und energiesparenden Kreiselschlammpumpe ist eigentlich ein Prozess der Energieübertragung und -umwandlung. Es überträgt die mechanische Energie des Motors mit hoher Geschwindigkeit durch die Pumpenschaufeln und wandelt sie in Druck und kinetische Energie der gepumpten Flüssigkeit um.
Ich glaube, jeder kennt die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe für Schlamm. Bei der Verwendung kann Öl benötigt werden. Hier ist ein Schritt zum Ablassen des Öls der Schlammpumpe:
1. Wenn Sie das gesamte Öl in der Box ablassen möchten, können Sie die Ölablassschraube am Boden der Box abschrauben, um das Öl abzulassen.
2. Sobald der Flüssigkeitsstand sinkt, kann das Öl, das vom Lager gegen das Öl und die Kolbenfeder spritzt, geschmiert werden. Der Öltank und der Ölfilter unter der Pumpe bestehen aus einem Kupferdrahtgeflecht mit 230 Maschen/Zoll. Das Ölfiltergewebe sollte regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden. Bei Gebrauch sollte die Öltemperatur des Öltanks 60 °C nicht überschreiten. Gegebenenfalls sollten geeignete Maßnahmen zur Kühlung der verschleißfesten und energiesparenden Kreiselpumpe ergriffen werden.
3. Wenn die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe das Öl von außen ablässt, sollte der Flüssigkeitsstand der oberen Platte des Öltanks 30 mm nicht überschreiten, um die Schmierung und Kühlung der Lager in der Pumpe zu gewährleisten. Wenn das Volumen der Arbeitskammer des Wagenhebers zu groß ist, muss ein weiterer Öltank installiert werden, um sicherzustellen, dass der Flüssigkeitsstand nach dem Ablassen des Öls von außen nicht weniger als 100 mm beträgt, um ein Entleeren zu vermeiden.
4. Nach 500 Betriebsstunden der drehzahlgeregelten Schlammpumpe sollte das Öl gewechselt und der Öltank sowie der Ölfilter gereinigt werden. Die Ölqualität sollte durch Sichtprüfung und Tests überprüft werden. Bei nachlassender Ölqualität sollte das Öl rechtzeitig gewechselt werden. Beim Ölwechsel müssen gleichzeitig der Öltank und der Ölfilter gereinigt werden. Befinden sich Metallspäne oder Wasser im Öl, sollte die Ursache ermittelt und der Fehler behoben werden.
Wenn die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe für Schlamm in Betrieb ist, muss die Pumpe an Land platziert, das Saugrohr ins Wasser gelegt und die Pumpe gestartet werden. Aufgrund struktureller Einschränkungen muss der Motor während des Betriebs auf der Wasseroberfläche platziert und die Pumpe im Wasser platziert werden. Daher muss er fixiert werden. Andernfalls fällt der Motor ins Wasser und wird verschrottet.
Da die Länge der langen Welle in der Regel festgelegt ist, ist die Installation und Verwendung der Pumpe aufwändiger, und die Anwendungssituationen unterliegen zahlreichen Einschränkungen. Bei einer Ersatzschlammpumpe werden die beiden Pumpen abwechselnd verwendet. Wenn die Pumpe verstopft ist, kann sie nur repariert werden. Um zu verhindern, dass zu viele Verunreinigungen in die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe gelangen, kann ein Netz am Wassereinlass angebracht werden. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung der Pumpe deutlich verringert!
Was sind die Rohstoffe für vertikale Flüssigschlammpumpen? Wie wählt man verschleißfest oder korrosionsbeständig?
Branchenüblicherweise werden für vertikale Flüssigkeitsschlammpumpen Metalle und Gummi verwendet. Metall- und Gummirohstoffe lassen sich in viele Typen unterteilen. Je nach Einsatzbedingungen sollten unterschiedliche Rohstoffe für vertikale Flüssigkeitsschlammpumpen ausgewählt werden. Die gängigen Metallrohstoffe sind A05 und die Gummirohstoffe R55.
Metalle: A05, A07, A33, A49, Cr30, Edelstahl 304, Edelstahl 316, Duplex-Edelstahl
Gummi: R55, Ethylen-Propylen-Kautschuk, Hypalen,
Harz: Polyurethan, Polyetherester
Bei den oben genannten Kategorien handelt es sich um verschiedene Rohstoffe, die üblicherweise in vertikalen Flüssigkeitsschlammpumpen verwendet werden, darunter A05, A49 und R55.
Die Eigenschaften der vertikalen Flüssigkeitsschlammpumpe bestimmen die Auswahl der Rohstoffe für die vertikale Flüssigkeitsschlammpumpe. Die vertikale Flüssigkeitsschlammpumpe ist eine Kreiselpumpe, die Schlamm mit Feststoffpartikeln transportiert. Sie wird nicht für einfache Flüssigkeiten verwendet, daher ist generell eine gute Verschleißfestigkeit erforderlich. Daher sollten die Rohstoffeigenschaften der oben genannten Schlammpumpe verschleißfest sein. Unter vielen besonderen Arbeitsbedingungen müssen wir jedoch auf eine gewisse Verschleißfestigkeit verzichten und die Verschleißfestigkeitseigenschaften beeinträchtigen.
Auswahl korrosionsbeständiger Medien für Schlammpumpen
In vielen Fällen enthält der von uns transportierte Schlamm nicht nur feste Partikel, sondern weist auch korrosive Eigenschaften auf.
Die Auswahl der Rohstoffe für vertikale Flüssigschlammpumpen muss auf den Eigenschaften des Transportschlamms basieren. Die teuren müssen nicht unbedingt gut sein, aber die geeigneten sind gut.
Wenn wir beispielsweise Edelstahlrohstoffe zum Transport von stark abrasivem Schlamm verwenden, ist dies sehr verschwenderisch und hat eine schlechte Wirkung.
Es ist auch nicht wünschenswert, A05-Rohstoffe zum Transport von stark korrosiven Schlämmen zu verwenden. Beispielsweise weisen Nitrate, Schwefelsäure und stark alkalische Schlämme sehr starke Korrosionseigenschaften auf, im Allgemeinen zwischen PH0-3 und PH12-14. Da Rohstoffe mit guter Verschleißfestigkeit nicht unbedingt eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen, ist es notwendig, derzeit auf Rohstoffe wie A05 und R55 zu verzichten und stattdessen A49, Cr30, Edelstahl 304, Edelstahl 316, Duplex-Edelstahl, EPDM-Kautschuk und Hypalen auszuwählen. Die Preise dieser Rohstoffe sind im Allgemeinen ein- bis dreimal höher als bei herkömmlichen Rohstoffen oder sogar noch höher.
So wählen Sie Rohstoffe für Schlammpumpen aus
1. Schlamm mit weniger Säure und Alkalität und ohne scharfkantige Partikel: A05, A07. Häufig in Metallbergwerken und bei der Kohlewäsche. Die erste Wahl bei vertikalen Flüssigschlammpumpentypen: Vertikale Flüssigschlammpumpe Typ ZJ, Vertikale Flüssigschlammpumpe Typ AH, Vertikale Flüssigschlammpumpe Typ ZGB;
2. Schlamm mit weniger Säure und Alkalität und ohne scharfe Kanten: R55-Gummirohstoff. Häufig in Metallbergwerken und bei der Kohlewäsche verwendet. Die erste Wahl für vertikale Flüssigkeitsschlammpumpentypen: vertikale Unterflüssigkeitsschlammpumpe Typ AH;
3. Schlamm mit hohem Säure- und Alkaligehalt und stark korrosiven Partikeln: A49, Cr30. Häufig bei der Entschwefelung in Kraftwerken;
4. Aufschlämmung mit starker Säure und Alkalität, niedriger Temperatur und gewisser Abrasivität: Wählen Sie Ethylen-Propylen-Kautschuk und Hypalen-Kautschuk-Rohstoffe. Wird üblicherweise zum Transport von Nitraten verwendet;
5. Aufschlämmung mit starker Säure und Alkalität, niedrige Temperatur, aber keine hohe Temperatur: Wählen Sie Edelstahlrohstoffe aus;
Wählen Sie die Rohstoffe für vertikale Unterflüssigkeits-Schlammpumpen nach dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit und Eignung aus!
Eine verschleißfeste Schlammpumpe ist eine spezielle Industriepumpe, die in Produktionsprozessen in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. In den Bereichen Bergbau, chemische Industrie, Metallurgie usw. wird diese Pumpe zum Transport von Flüssigkeits- und Feststoffgemischen mit hoher Konzentration und hoher Viskosität wie Schlacke, Kalkmörtel, Abwasser usw. verwendet. Da diese Substanzen stark abrasiv und korrosiv sind, ist eine speziell entwickelte Pumpe erforderlich, um einen stabilen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die verschleißfeste Schlammpumpe besteht hauptsächlich aus Pumpenkörper, Laufrad, Gleitringdichtung und Motor. Pumpenkörper und Laufrad sind am anfälligsten für Verschleiß und werden daher häufig aus hochharten Legierungen hergestellt. Um die Verschleißfestigkeit weiter zu verbessern, können spezielle Materialien wie Keramik und Polyurethan für die Oberflächenbeschichtung verwendet werden. Neben der Materialauswahl ist auch die Struktur des Laufrads ein wichtiger Faktor für seine Leistung. Derzeit sind auf dem Markt gängige Laufradtypen mit offenen und geschlossenen Laufrädern erhältlich. Bei der Verwendung müssen Sie je nach Situation wählen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kreiselpumpen eignen sich verschleißfeste Schlammpumpen besser für den Transport hochkonzentrierter und hochviskoser Substanzen. Dies liegt daran, dass Laufrad und Pumpenkörper über einen größeren Strömungskanalspalt und Kanalbereich verfügen, wodurch das Phänomen der Verstopfung und des Festfressens von Feststoffpartikeln wirksam reduziert werden kann. Darüber hinaus weist sie einige Konstruktionsmerkmale auf, beispielsweise eine doppelendige Struktur der Gleitringdichtung, die ein Austreten von Medien wirksam verhindern kann. Der Pumpenkörper sowie die Einlass- und Auslassrohre sind durch Flansche verbunden, die für Reparatur und Austausch bequem sind.
Während des Betriebs muss die Pumpe regelmäßig überprüft und gewartet werden. Dazu gehört vor allem die Reinigung des Pumpenkörpers und der Laufradoberfläche, die Überprüfung des Verschleißes der Gleitringdichtung und der rechtzeitige Austausch beschädigter Teile. Gleichzeitig muss auch auf die Kontrolle der Laufgeschwindigkeit und des Fördervolumens der Pumpe geachtet werden, um Vibrationen und Geräusche durch Überlastung oder Leerlauf zu vermeiden.
Verschleißfeste Schlammpumpen sind weit verbreitete Industriepumpen und spielen in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle im Produktionsprozess. Ihre hervorragende Verschleißfestigkeit und ihre Konstruktionsmerkmale machen sie zur idealen Wahl für die Förderung von Flüssigkeiten und Feststoffmischungen mit hoher Konzentration und hoher Viskosität. Während des Betriebs sind regelmäßige Inspektionen und Wartungen erforderlich, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Verschleißfeste und korrosionsbeständige Schlammpumpen spielen in vielen Industriebereichen eine wichtige Rolle, insbesondere in Branchen, in denen große Mengen Schlamm verarbeitet werden müssen, wie etwa im Bergbau, in der chemischen Industrie, im Wasserbau usw. Der Einsatz dieser Pumpe kann die Produktionseffizienz verbessern, die Betriebskosten senken und die Sicherheit und Stabilität des Produktionsprozesses gewährleisten.
Bei der Konstruktion und Herstellung der Pumpe wird umfassend auf Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit geachtet. Die Überlaufkomponenten solcher Pumpen bestehen üblicherweise aus hochharten, verschleißfesten Materialien, die dem Verschleiß der Gülle standhalten. Gleichzeitig wurde die innere Struktur des Pumpenkörpers speziell darauf ausgelegt, den Strömungswiderstand der Gülle im Pumpenkörper zu verringern und den Energieverbrauch zu senken. Ihre hervorragende Leistung ermöglicht einen effizienten Betrieb unter verschiedenen komplexen Betriebsbedingungen. Ob in einer Gülleumgebung mit hohem Sandgehalt, hoher Konzentration, starker Korrosion oder unter rauen Produktionsbedingungen, die einen langfristigen Dauerbetrieb erfordern, kann sie stabil arbeiten, um die Kontinuität und Stabilität des Produktionsprozesses zu gewährleisten.
Darüber hinaus kann der Einsatz verschleiß- und verrottungsbeständiger Schlammpumpen die Produktionseffizienz verbessern. Aufgrund ihrer hervorragenden Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit kann diese Pumpe ihre Lebensdauer verlängern und die Häufigkeit von Reparaturen und Austausch reduzieren. Dies reduziert nicht nur die Kosten für die Gerätewartung, sondern vermeidet auch Produktionsunterbrechungen durch Geräteausfälle. Gleichzeitig macht ihre hocheffiziente Förderkapazität den Verarbeitungs- und Entsorgungsprozess von Schlamm effizienter und verbessert so die Effizienz der gesamten Produktionslinie.
Bei der Verwendung müssen einige Punkte beachtet werden. Beispielsweise sollten verschleißfeste Teile regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass übermäßiger Verschleiß die Leistung beeinträchtigt. Gleichzeitig sollte auf die Abdichtung des Pumpenkörpers geachtet werden, um zu verhindern, dass austretende Gülle Umweltverschmutzung verursacht und die Produktionssicherheit gefährdet.
Generell ist der Einsatz dieser Pumpe einer der Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Produktionseffizienz. Die hervorragende Leistung dieser Pumpe bei der Schlammbehandlung kann nicht nur die Kontinuität und Stabilität der Produktion sicherstellen, sondern auch die Betriebskosten senken und die Produktionseffizienz verbessern. Ihre Bedeutung ist in Branchen, in denen große Mengen Schlamm behandelt werden müssen, noch größer. Daher ist in diesen Branchen die Auswahl und Verwendung geeigneter verschleißfester Schlammpumpen einer der wichtigsten Schritte zur Verbesserung der Produktionseffizienz.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.