Demonstration der Ölablassschritte für eine verschleißfeste und energiesparende Kreiselschlammpumpe
Was ist eine verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe für Schlamm? Das Konzept der Zentrifugation basiert auf dem Pumpenprinzip. Es gibt viele Pumpentypen, die je nach Betrachtungswinkel in Dutzende von Kategorien unterteilt werden können. Kreiselpumpen unterscheiden sich nach dem Funktionsprinzip der Pumpe und dem Verfahren, das Fördermedium durch Zentrifugalkraft unter Druck zu setzen. Es gibt auch gängige Typen, darunter Schraubenprinzip, Kolbenprinzip usw., die sich in Pumpen unterteilen lassen, die sich vom Kreiselprinzip unterscheiden.
Nachdem wir über das Konzept der Kreiselpumpen und anschließend über Schlammpumpen gesprochen haben, werden Schlammpumpen aus einer anderen Perspektive unterschieden, nämlich vom Fördermedium. Wie der Name schon sagt, fördert die Schlammpumpe ein Gemisch aus festen Partikeln, die Rückstände und Wasser enthalten. Grundsätzlich ist die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe eine Art Kreiselpumpe.
Die Hauptarbeitsteile der verschleißfesten und energiesparenden Kreiselpumpe sind das Laufrad und das Gehäuse. Das Laufrad im Gehäuse befindet sich auf der Welle und ist mit der Antriebsmaschine zu einer Einheit verbunden. Wenn die Antriebsmaschine das Laufrad antreibt, versetzen die Schaufeln im Laufrad die Flüssigkeit in Rotation. Das heißt, die Schaufeln wirken in Bewegungsrichtung auf die Flüssigkeit ein und erhöhen dadurch das Druckpotenzial und die kinetische Energie der Flüssigkeit.
Gleichzeitig fließt die Flüssigkeit unter Einwirkung der Trägheitskraft von der Mitte zum Rand des Laufrads, tritt mit sehr hoher Geschwindigkeit aus dem Laufrad aus, gelangt in die Druckauslasskammer und wird durch das Diffusionsrohr abgeleitet. Dieser Vorgang wird als Wasserdruckbeaufschlagung bezeichnet. Da die Flüssigkeit in der Mitte des Laufrads zum Rand fließt, bildet sich in der Mitte des Laufrads eine Unterdruckzone. Bei ausreichendem Vakuum gelangt die Flüssigkeit unter Einwirkung des Drucks am Saugende (normalerweise Atmosphärendruck) durch die Saugkammer in das Laufrad. Dieser Vorgang wird als Wasseraufnahme bezeichnet.
Durch die kontinuierliche Rotation des Laufrads wird die Flüssigkeit kontinuierlich abgelassen und angesaugt, wodurch eine kontinuierliche Arbeit entsteht. Der Arbeitsprozess der verschleißfesten und energiesparenden Kreiselschlammpumpe ist eigentlich ein Prozess der Energieübertragung und -umwandlung. Es überträgt die mechanische Energie des Motors mit hoher Geschwindigkeit durch die Pumpenschaufeln und wandelt sie in Druck und kinetische Energie der gepumpten Flüssigkeit um.
Ich glaube, jeder kennt die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe für Schlamm. Bei der Verwendung kann Öl benötigt werden. Hier ist ein Schritt zum Ablassen des Öls der Schlammpumpe:
1. Wenn Sie das gesamte Öl in der Box ablassen möchten, können Sie die Ölablassschraube am Boden der Box abschrauben, um das Öl abzulassen.
2. Sobald der Flüssigkeitsstand sinkt, kann das Öl, das vom Lager gegen das Öl und die Kolbenfeder spritzt, geschmiert werden. Der Öltank und der Ölfilter unter der Pumpe bestehen aus einem Kupferdrahtgeflecht mit 230 Maschen/Zoll. Das Ölfiltergewebe sollte regelmäßig gereinigt werden, um Verstopfungen zu vermeiden. Bei Gebrauch sollte die Öltemperatur des Öltanks 60 °C nicht überschreiten. Gegebenenfalls sollten geeignete Maßnahmen zur Kühlung der verschleißfesten und energiesparenden Kreiselpumpe ergriffen werden.
3. Wenn die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe das Öl von außen ablässt, sollte der Flüssigkeitsstand der oberen Platte des Öltanks 30 mm nicht überschreiten, um die Schmierung und Kühlung der Lager in der Pumpe zu gewährleisten. Wenn das Volumen der Arbeitskammer des Wagenhebers zu groß ist, muss ein weiterer Öltank installiert werden, um sicherzustellen, dass der Flüssigkeitsstand nach dem Ablassen des Öls von außen nicht weniger als 100 mm beträgt, um ein Entleeren zu vermeiden.
4. Nach 500 Betriebsstunden der drehzahlgeregelten Schlammpumpe sollte das Öl gewechselt und der Öltank sowie der Ölfilter gereinigt werden. Die Ölqualität sollte durch Sichtprüfung und Tests überprüft werden. Bei nachlassender Ölqualität sollte das Öl rechtzeitig gewechselt werden. Beim Ölwechsel müssen gleichzeitig der Öltank und der Ölfilter gereinigt werden. Befinden sich Metallspäne oder Wasser im Öl, sollte die Ursache ermittelt und der Fehler behoben werden.
Wenn die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe für Schlamm in Betrieb ist, muss die Pumpe an Land platziert, das Saugrohr ins Wasser gelegt und die Pumpe gestartet werden. Aufgrund struktureller Einschränkungen muss der Motor während des Betriebs auf der Wasseroberfläche platziert und die Pumpe im Wasser platziert werden. Daher muss er fixiert werden. Andernfalls fällt der Motor ins Wasser und wird verschrottet.
Da die Länge der langen Welle in der Regel festgelegt ist, ist die Installation und Verwendung der Pumpe aufwändiger, und die Anwendungssituationen unterliegen zahlreichen Einschränkungen. Bei einer Ersatzschlammpumpe werden die beiden Pumpen abwechselnd verwendet. Wenn die Pumpe verstopft ist, kann sie nur repariert werden. Um zu verhindern, dass zu viele Verunreinigungen in die verschleißfeste und energiesparende Kreiselpumpe gelangen, kann ein Netz am Wassereinlass angebracht werden. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung der Pumpe deutlich verringert!
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.