loading

Wie testet man die Schlammpumpe richtig und worauf sollte geachtet werden?

Vor dem Starten der Schlammpumpe sollte das Pumpeneinlassventil erweitert, das Pumpenauslassventil geschlossen und anschließend die Pumpe gestartet werden. Öffnen Sie nach dem Starten der Pumpe langsam das Pumpenauslassventil. Größe und Geschwindigkeit des Pumpenauslassventils sollten dadurch gesteuert werden, dass die Pumpe nicht vibriert und der Motor den Nennstrom nicht überschreitet.

Schlammpumpen werden derzeit häufig in der Energie-, Metallurgie-, Bergbau-, Kohle-, Baustoff- und anderen Industriezweigen zum Transport korrosiver und abrasiver Schlämme eingesetzt. Die rationale Wahl und die richtige Anwendung des Arbeitsbereichs sind der Schlüssel zur Verbesserung der Lebensdauer und ein wichtiger Faktor für den stabilen Betrieb der Pumpe.

Wenn die Pumpe läuft, wird der *-Punkt auf ihrer Kennlinie durch die Kennlinie der Pumpe bei dieser Geschwindigkeit und die Kennlinie der Rohrleitung bei ihrer spezifischen Durchflussrate bestimmt. Der Schnittpunkt der Kennlinie der Pumpe und der Kennlinie der Rohrleitung ist der Arbeitspunkt der Pumpe. Dieser Punkt bestimmt den Arbeitsdurchfluss, die Förderhöhe, den Wirkungsgrad und die Leistungsaufnahme der Pumpe. Wenn der Arbeitspunkt nicht richtig gewählt ist oder sich die Arbeitsbedingungen ändern, kann dies zu erheblichen Abweichungen vom angemessenen Arbeitsbereich führen. In diesem Fall ist es selbst bei hervorragender Leistung der Pumpe schwierig, ihre Leistung voll auszuschöpfen, was nicht nur zu häufigen Pumpenausfällen führt, sondern auch ihre Beschädigung beschleunigt. Daher wird an der Schlammpumpe als Forschungsobjekt ihre Hauptleistung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen getestet, die Arbeitsbedingungen genau ausgewertet, der Betrieb in effizienten Bereichen sichergestellt und die Vor-Ort-Testautomatisierung der Schlammpumpenindustrie realisiert.

Testbetrieb und Vorsichtsmaßnahmen der Schlammpumpe

1) Öffnen Sie das Wellensperrwasser und das Kühlwasser, um den Druck auf den angegebenen Wert einzustellen. Öffnen Sie das Einlassventil*; öffnen Sie das Wassereinspritzventil, um Wasser in die Pumpe einzuspritzen (keine Rückflusspumpe erforderlich); stellen Sie die Öffnung des Auslassventils auf 1/4 ein; starten Sie das Gerät. Öffnen Sie das Auslassdruckmanometer, sobald die Drehzahl normal ist. Wenn der Druck normal und stabil ist, öffnen Sie das Auslassventil langsam, bis * geöffnet ist oder die Anforderungen der Arbeitsbedingungen erfüllt.

Hinweis: Das Starten der Pumpe mit vollständig geöffnetem Auslass führt zu einer Überlastung des Motors. Die Verwendung eines kleinen Einlassventils zur Durchflussregelung führt zu einer Kavitation der Pumpe, die vermieden werden sollte!

2) Beim Starten der Pumpe ist Folgendes zu beachten: Da der Füller zu fest angedrückt ist, erwärmt er sich beim Drehen der Pumpe und es entsteht Rauch. Die Mutter der Einfüllöffnung sollte gelöst werden, damit Wasser aus der Wellendichtung austritt. Anschließend sollte sie langsam angezogen werden, bis es eindringt. Nach dem normalen Betrieb ist Folgendes zu beachten: Ist die Förderhöhe der Pumpe stabil und erfüllt sie die Prozessanforderungen? Ist der Strom stabil? Gibt es ungewöhnliche Geräusche? Sind die Geräusche zu hoch? Ist die Wellendichtung undicht (Tropfleckbildung)? Steigt die Lagertemperatur um 35 Grad, darf die Höchsttemperatur 75 Grad nicht überschreiten?

3) Vor dem Stoppen der Pumpe sollte 30 Minuten lang sauberes Wasser gepumpt werden, um die Aufschlämmung in der Pumpe und den Rohrleitungen zu reinigen. Schließen Sie das Pumpenauslassventil. Schließen Sie das entsprechende Wellensperrwasser und Kühlwasser. Schließen Sie das Pumpeneinlassventil.

Hinweis: Die Pumpe darf niemals gestoppt werden, wenn das Auslassventil vollständig geöffnet ist, da es sonst leicht zu einem Wasserschlag kommen kann und die Schlammpumpe oder die Rohrverbindungen beschädigt werden können.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Ursachen für unzureichenden Druck in einer Schlammpumpe
Wenn eine Schlammpumpe zu wenig Druck aufweist, kann dies auf Probleme wie Gasansammlungen im Pumpeninneren, beschädigte Einlassventile, hohe Schlammkonzentration oder Laufradverschleiß zurückzuführen sein. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Wartung können diese Probleme wirksam verhindern. Der Artikel stellt die einzelnen Ursachen detailliert vor und bietet praktische Methoden zur Fehlerbehebung. Dabei wird die Bedeutung einer professionellen Wartung für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb der Schlammpumpe hervorgehoben.
Verbesserung der Bergbaueffizienz: Die Schlüsselrolle von Schlammpumpen
Eine gut konzipierte Schlammpumpe kann Materialien effizient bewegen und so den Bergbaubetrieb reibungsloser gestalten.
Anwendungen von Hochleistungs-Schlammpumpen: Ein umfassender Überblick
Hochleistungs-Schlammpumpen sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Industrien geworden, die abrasive, flüssigkeitshaltige Feststoffe verarbeiten. Sie werden häufig im Bergbau, in der Energieerzeugung, im Baggern, in der Abwasserbehandlung und in der chemischen Verarbeitung eingesetzt.
keine Daten
Bereit, mit uns zu arbeiten?

Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.

Wir sind in der Herstellung und Herstellung von Hochleistungs- und schweren Aufschlämmpumpen und Ersatzteilen beschäftigt
Jedes CNSME -Produkt hat ein branchenführendes Versprechen für die Wetterjahre von Erinnerungen
Sicher, schnell und pünktlich Lieferung
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Kontakt: Frausera Zhang

Tel: +86 13333119820

E-Mail: sales@cnsmepump.com 

WhatsApp: +86 13333119820

Hinzufügen:  260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.

Herunterladen
Copyright © 2025 Shijiazhuang Minerals Equipment Co., Ltd.  | Sitemap

Senden Sie Ihre Anfrage

弹窗效果
Customer service
detect