Schlammpumpen sind die beste Ausrüstung in der Erzaufbereitungsindustrie und ihre Hauptfunktion besteht darin, Energie für den Pipeline-Transport bereitzustellen. Durch unsachgemäße Verwendung oder unüberlegte Auswahl der Pumpe kommt es zu schnellem Energieverbrauch und Verschleiß der Pumpe. Tatsächlich können wir die Pumpe effizient nutzen, solange wir die Schlammpumpe entsprechend unserer Situation richtig und vernünftig auswählen und verwenden.
1. Wählen Sie die Auskleidungsmaterialien entsprechend der Erzart sinnvoll aus.
Es gibt viele Arten von Auskleidungsmaterialien für Pumpen, wie zum Beispiel hochchromhaltiges Gusseisen, hochchromhaltiges Weißgusseisen und verschleißfesten Gummi. Angesichts der großen Auswahl an Materialien sind viele Händler unsicher. Wählen Sie hochchromhaltiges Gusseisen, das eine gute Verschleißfestigkeit aufweist und für Erzaufbereitungsanlagen mit groben und scharfen Partikeln im Schlamm geeignet ist. Hochchromhaltiges Weißgusseisen ist zwar gut verschleißfest, hat aber eine geringe Zähigkeit und kann dem schnellen Aufprall großer Feststoffpartikel nicht standhalten. Andernfalls kann sich das Oberflächenmaterial des Laufrads ablösen und der Querschnitt kann durch Korrosion leicht Löcher bilden. Verschleißfeste Gummimaterialien sind in Bezug auf die Elastizität besser als Metalle, eignen sich aber nur für den Transport von feinkörnigem Schlamm ohne Kanten und Ecken. Daher muss die Wahl der Pumpenauskleidung je nach Erzart sinnvoll getroffen werden, um die Auslastung der Pumpe zu verbessern.
2. Wählen Sie Durchfluss und Förderhöhe entsprechend der tatsächlich erforderlichen Durchflussrate und Förderhöhe.
Im Allgemeinen achten Anwender bei der Auswahl einer Schlammpumpe nur auf die Förderleistung der Pumpe und ignorieren die Förderhöhe. Manche glauben sogar, je höher die Förderhöhe, desto sicherer sei sie. Daher wählen sie eine Pumpe mit einer deutlich höheren Förderhöhe als dem tatsächlichen Bedarf, was zu erheblicher Stromverschwendung führt. Die Pumpe sollte entsprechend dem tatsächlichen Förderhöhenbedarf ausgewählt werden, um die Anzahl der installierten Maschinen zu reduzieren und Strom zu sparen. Darüber hinaus muss bei der Berechnung der Förderhöhe der Druckverlust berücksichtigt werden, um zu vermeiden, dass eine unzureichende Pumpenförderhöhe die Be- und Entwässerungseffizienz beeinträchtigt.
3. Sorgen Sie für eine angemessene Abstimmung von Motor- und Pumpenleistung.
Eine unangemessene Leistungsanpassung zwischen Motor und Pumpe äußert sich hauptsächlich in zwei Aspekten: „Ein großes Pferd zieht einen kleinen Karren“ und „Ein kleines Pferd zieht einen großen Karren“. Ersteres bezieht sich auf die Wahl einer zu großen Unterstützungsleistung, was zu einer hohen Stromverschwendung führt. Letzteres bezieht sich auf die Wahl einer zu kleinen Anpassungsleistung, die zu einer unzureichenden Schlammzufuhr zur Pumpe, einer Motorüberlastung oder einem Pumpenausfall führt und so einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Anlage nicht gewährleistet. Die Lösung besteht darin, die Leistung von Motor und Pumpe angemessen anzupassen.
4. Installieren Sie die Schlammpumpe wissenschaftlich und vernünftig.
Wenn es die Bedingungen erlauben, versuchen Sie bei der Installation, die Anzahl der Bögen zu minimieren oder das Dreiventilsystem zu streichen. Die Rohrleitung sollte gerade und kurz sein, und das Auslassrohr sollte nicht auf den Typ „Anti-Air Gun“ eingestellt sein. Methoden wie die Unterflurmontage und die Schrägmontage können zur Reduzierung von Verlusten eingesetzt werden. Der Durchmesser der Schlammpumpenleitung hat einen großen Einfluss auf den Druckverlust. Es empfiehlt sich, einen etwas größeren Pumpendurchmesser zu wählen, um die Förderleistung der Pumpe zu verbessern.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.