loading

Lernen Sie diese 4 Punkte, und die Verbesserung der Effizienz der Schlammpumpe ist kein Problem!

Schlammpumpen sind die beste Ausrüstung in der Erzaufbereitungsindustrie und ihre Hauptfunktion besteht darin, den Pipeline-Transport mit Strom zu versorgen. Durch unsachgemäßen Einsatz oder unüberlegte Auswahl der Schlammpumpen steigen Energieverbrauch und Verschleiß der Pumpe zu schnell an. Tatsächlich können wir die Schlammpumpe effizient nutzen, solange wir sie entsprechend unserer Situation richtig und sinnvoll auswählen und einsetzen.

1. Wählen Sie die Auskleidungsmaterialien entsprechend der Erzart sinnvoll aus.

Es gibt viele Arten von Auskleidungsmaterialien für Schlammpumpen, wie z. B. hochchromhaltiges Gusseisen, hochchromhaltiges Weißgusseisen und verschleißfesten Gummi. Angesichts der großen Auswahl an Materialien sind viele Händler unentschlossen. Hochchromhaltiges Gusseisen ist aufgrund seiner guten Verschleißfestigkeit empfehlenswert und eignet sich nur für Erzaufbereitungsanlagen mit groben und scharfen Partikeln im Schlamm. Hochchromhaltiges Weißgusseisen ist zwar gut verschleißfest, aber nicht sehr zäh und hält dem schnellen Aufprall großer Feststoffpartikel nicht stand. Andernfalls kann sich das Oberflächenmaterial des Laufrads ablösen und es bilden sich durch Korrosion leicht Löcher im Querschnitt. Verschleißfeste Gummimaterialien sind metallischen Materialien überlegen und weisen eine hohe Elastizität auf, eignen sich aber nur für den Transport von feinkörnigem Schlamm ohne Kanten und Ecken. Daher muss die Auswahl der Schlammpumpenauskleidungen je nach Erzart sinnvoll erfolgen, um die Auslastung der Pumpe zu verbessern.

2. Auswahl von Durchfluss und Förderhöhe entsprechend der tatsächlich erforderlichen Durchflussrate und Förderhöhe.

Bei der Auswahl einer Schlammpumpe achten Anwender in der Regel nur auf die Förderleistung und nicht auf die Förderhöhe. Manche glauben sogar, je höher die Förderhöhe, desto sicherer sei die Pumpe. Daher sollte die Förderhöhe der gewählten Schlammpumpe größer sein als der tatsächliche Förderhöhenbedarf, da sonst viel Strom verschwendet wird. Die Wahl der Schlammpumpe sollte sich am tatsächlichen Förderhöhenbedarf orientieren, um die Anzahl der installierten Maschinen zu reduzieren und Strom zu sparen. Darüber hinaus ist bei der Berechnung der Förderhöhe der Förderhöhenverlust zu berücksichtigen, um eine unzureichende Pumpenförderhöhe und damit verbundene Beeinträchtigungen der Be- und Entwässerungseffizienz der Pumpe zu vermeiden.

3. Die Leistung von Motor und Schlammpumpe muss angemessen aufeinander abgestimmt sein.

Die unangemessene Leistung von Motor und Schlammpumpe zeigt sich hauptsächlich in den beiden Phänomenen „große Kuh zieht einen kleinen Pflug und ein Kalb zieht einen großen Pflug“, insbesondere im Phänomen des ersteren, das besonders häufig auftritt. Die Unterstützungsleistung wird zu hoch gewählt, was zu einer hohen Stromverschwendung führt. Die Anpassungsleistung der letzteren wird zu gering gewählt, d. h. „das Kalb zieht einen großen Pflug“, was zu einer unzureichenden Schlammversorgung der Schlammpumpe führt. Eine Motorüberlastung oder eine inaktive Pumpe können keinen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der Anlage gewährleisten. Die Lösung besteht darin, die Leistung von Motor und Schlammpumpe sinnvoll aufeinander abzustimmen.

4. Installieren Sie die Schlammpumpe wissenschaftlich und vernünftig.

Wenn es die Bedingungen erlauben, versuchen Sie beim Einbau der Pumpe, die Anzahl der Bögen zu minimieren oder das Dreiventilsystem zu vermeiden. Die Rohrleitung ist gerade und kurz. Stellen Sie das Auslassrohr nicht auf den Typ „Anti-Air Gun“ ein. Sie können eine Unterflurmontage, eine Schrägmontage und andere Methoden verwenden, um Verluste zu reduzieren. Der Durchmesser der Rohrleitung hat einen großen Einfluss auf den Druckverlust. Es empfiehlt sich, eine Schlammpumpe mit etwas größerem Durchmesser in die Wasserleitung einzusetzen, um die Förderleistung der Pumpe zu verbessern.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Ursachen für unzureichenden Druck in einer Schlammpumpe
Wenn eine Schlammpumpe zu wenig Druck aufweist, kann dies auf Probleme wie Gasansammlungen im Pumpeninneren, beschädigte Einlassventile, hohe Schlammkonzentration oder Laufradverschleiß zurückzuführen sein. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Wartung können diese Probleme wirksam verhindern. Der Artikel stellt die einzelnen Ursachen detailliert vor und bietet praktische Methoden zur Fehlerbehebung. Dabei wird die Bedeutung einer professionellen Wartung für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb der Schlammpumpe hervorgehoben.
Verbesserung der Bergbaueffizienz: Die Schlüsselrolle von Schlammpumpen
Eine gut konzipierte Schlammpumpe kann Materialien effizient bewegen und so den Bergbaubetrieb reibungsloser gestalten.
Anwendungen von Hochleistungs-Schlammpumpen: Ein umfassender Überblick
Hochleistungs-Schlammpumpen sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Industrien geworden, die abrasive, flüssigkeitshaltige Feststoffe verarbeiten. Sie werden häufig im Bergbau, in der Energieerzeugung, im Baggern, in der Abwasserbehandlung und in der chemischen Verarbeitung eingesetzt.
keine Daten
Bereit, mit uns zu arbeiten?

Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.

Wir sind in der Herstellung und Herstellung von Hochleistungs- und schweren Aufschlämmpumpen und Ersatzteilen beschäftigt
Jedes CNSME -Produkt hat ein branchenführendes Versprechen für die Wetterjahre von Erinnerungen
Sicher, schnell und pünktlich Lieferung
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Kontakt: Frausera Zhang

Tel: +86 13333119820

E-Mail: sales@cnsmepump.com 

WhatsApp: +86 13333119820

Hinzufügen:  260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.

Herunterladen
Copyright © 2025 Shijiazhuang Minerals Equipment Co., Ltd.  | Sitemap

Senden Sie Ihre Anfrage

弹窗效果
Customer service
detect