Welche Grundsätze sollten bei der Installation von Schlammpumpen beachtet werden? Die Schlammpumpe ist eine horizontale, vertikale mittelgroße Schlammpumpe mit Doppelkäfig-Gehäusestruktur. Pumpenkörper und Pumpendeckel haben austauschbare Metallauskleidungen. Die Auskleidung besteht aus einer verschleißfesten Chromlegierung. Die Auskleidung kann bis zum Verschleiß verwendet werden, wodurch der Wartungszyklus verlängert und die Betriebskosten gesenkt werden. Die Auslassrichtung der Pumpe kann gedreht und in 8 Winkeln installiert werden. Schlammpumpen (Zubehör für Schlammpumpen) können in der Bergbauindustrie weit verbreitet eingesetzt werden und transportieren Schlamm mit abrasiven Feststoffpartikeln in der Energie-, Metallurgie-, Kohle-, Umweltschutz- und anderen Industrien. Beispielsweise Schlammtransport in metallurgischen Erzaufbereitungsanlagen, hydraulische Ascheentfernung in Wärmekraftwerken, Kohleschlamm- und Schwermedientransport in Kohlewaschanlagen, Ausbaggern von Flusskanälen, Flussverlandung usw. In der chemischen Industrie können Schlammpumpen auch einige korrosive Schlämme mit Kristallen transportieren. Natürlich spielen Schlammpumpen in verschiedenen Branchen eine andere Rolle und ihre Arbeitsprinzipien sind unterschiedlich. Die Installation einer Schlammpumpe ist eine komplexe Aufgabe, die eine umfassende Berücksichtigung der Schlammpumpe und der Situation vor Ort erfordert. Die Größe der Schlammpumpe selbst muss den Standardanforderungen entsprechen, und zweitens müssen die Arbeitsbedingungen vor Ort auch den Installationsanforderungen entsprechen.
(1) Inspektion vor der Installation Die Schlammpumpe wurde vor Verlassen des Werks geprüft und getestet. Um sicherzustellen, dass sie sich in einem guten Betriebszustand befindet, muss sie korrekt installiert werden. Vor der Installation sollten Sie zunächst prüfen, ob Modell und Parameter des Geräts korrekt sind, ob die Teile vollständig und vollständig sind und ob die technischen Informationen und Qualitätsnachweise, die zufällig mitgeführt werden, vollständig sind. Nach der Überprüfung sollten Sie die relevanten technischen Informationen im Detail lesen und die relevanten technischen Anforderungen und Betriebsanweisungen beherrschen. Erst dann kann die Schlammpumpe installiert werden. Bedienen Sie sie nicht blind.
(2) Konfiguration und Anforderungen des Einlass- und Auslassrohrabschnitts der Schlammpumpe 1 Saugleitung Saugrohrdurchmesser: Der Durchmesser des Saugrohrs sollte dem Einlassdurchmesser der Schlammpumpe entsprechen oder geringfügig größer als der Einlassdurchmesser der Pumpe sein. Das Prinzip besteht darin, durch die Schlammpumpe verursachte Kavitation zu vermeiden und zu verhindern, dass sich Schlamm in der Rohrleitung ablagert. Saugschieber: Um die Wartung der Schlammpumpe zu erleichtern, sollte ein Saugschieber installiert werden, dessen Durchmesser dem Durchmesser des Saugrohrs entspricht. Zwischen der Saugöffnung der Schlammpumpe und dem Saugrohr sollte eine Teleskopverbindung installiert werden, um die Schlammpumpe zu zerlegen und zu installieren. 2 Abgasleitung Abflussrohrdurchmesser: Der Durchmesser des Auslassrohrs hängt von den Eigenschaften des Schlamms und der Absetzmenge ab. Im Allgemeinen ist der Durchmesser des Auslassrohrs gleich oder geringfügig größer als der Auslassdurchmesser der Schlammpumpe. Auslassschieber: Der Auslassschieber sollte den gleichen Durchmesser wie das Auslassrohr haben. Manometer: Befindet sich am geraden Rohrabschnitt zwischen dem Auslass der Schlammpumpe und dem Ventil. ③Vorsichtsmaßnahmen bei der Konfiguration der Pumpenleitung: Wenn Sie ein Ventil zum Einstellen des Durchflusses verwenden, sollte das Regelventil am Pumpenauslass installiert werden. Es darf nicht mit einem Ventil an der Einlassleitung eingestellt werden, um Kavitation zu vermeiden.
(4) Rohrleitungskonfiguration und Anforderungen an Wellensperrwasser und Kühlwasser. Der Wellendichtungsteil, in dem die Gleitringdichtungspumpe installiert ist, verfügt über zwei freiliegende Rohrverbindungen. Die Seite des Manometers ist der Wassereinlass und die andere Seite ist der Wasserauslass. Die fettgeschmierte Halterung ist frei von Kühlwasser. Bei Verwendung einer Füllstoffschmierung wird kein Wellensperrwasser hinzugefügt.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.