Welche Energiespartechnologien gibt es bei Schlammpumpen?
Zu den wichtigsten Energiespartechnologien in China zählen die folgenden. Hersteller von Schlammwasserpumpentechnologie erläutern kurz die wichtigsten Energiespartechnologien für Schlammpumpen. Derzeit gibt es vier Energiespartechnologien: Schneidlaufrad, Frequenzumwandlungstechnologie, Dreistoffströmungstechnologie und Energiesparpumpe. Im Folgenden analysieren wir die Eigenschaften dieser Energiespartechnologien.
Energieeinsparung durch Kürzen des Laufrads*. In der Struktur einer Schlammkreiselpumpe ist das Laufrad ein wichtiges Bauteil, das die Wassermenge und die Förderhöhe bestimmt. Sein Funktionsprinzip besteht darin, dass das schnell rotierende Laufrad die Flüssigkeit in seinem Inneren in Rotation versetzt und dadurch eine Zentrifugalkraft erzeugt. Wir haben das im Physikunterricht der Mittelstufe gelernt. Ein wichtiger Faktor, der die Stärke der Zentrifugalkraft bestimmt, ist der Rotationsradius. Daraus lässt sich ersehen, dass, sobald das Laufrad einer Kreiselpumpe gekürzt, d. h. sein Durchmesser verringert wird, die Zentrifugalkraft der Flüssigkeit im Laufrad definitiv abnimmt. Die Folge kann ein Absinken der Durchflussrate und der Förderhöhe der Schlammpumpe sein, was wiederum eine Gefahr für die Produktionssicherheit darstellen kann.
Energiespartechnologie mit Frequenzumrichter Das Hauptfunktionsprinzip der Frequenzumwandlung besteht darin, die Frequenz des Antriebsmotors der Schlammpumpe durch Frequenzumwandlung zu ändern und die Motordrehzahl zu reduzieren, um Energie zu sparen. Der Hauptanwendungsbereich ist:
① Die Motorbelastung ändert sich periodisch mit den Anforderungen der Produktionsbedingungen. Unter diesen Betriebsbedingungen sinkt mit abnehmender Produktionsbelastung auch die Motorbelastung. Durch den Einsatz von Frequenzumwandlungstechnologie kann die Motordrehzahl in diesem Fall reduziert und so Energie gespart werden. In einem System mit relativ stabilen Betriebsbedingungen verringert sich die Energieeinsparung durch die Frequenzumwandlungstechnologie jedoch deutlich.
2. Nur bei der Anpassung an einige Schlammpumpen mit großen Konstruktionsparametern aufgrund des sogenannten „großen Pferdewagens“ hat dies einen gewissen Effekt. In diesem Betriebszustand wird durch Frequenzumwandlung die Frequenz des Pumpenmotors geändert, die Drehzahl der Pumpe reduziert und die Q- und H-Werte der Schlammpumpe angepasst, sodass der tatsächliche Durchflusswert der Schlammpumpe niedriger ist als der Nenndurchflusswert der Schlammpumpe, um Energie zu sparen.
Kreiselpumpen werden mit der spezifischen Drehzahl unter Berücksichtigung guter hydraulischer Eigenschaften als ähnliches Kriterium ausgelegt. Die geometrischen Abmessungen des hydraulischen Strömungskanalmodells jeder Pumpe müssen den Konstruktionsparametern Q (Durchfluss), H (Förderhöhe) und U/min (Drehzahl) entsprechen, um den endgültigen Wirkungsgrad der Schlammpumpe zu erzielen. Daher können das hydraulische Modell und die geometrischen Abmessungen des Pumpenlaufrads nicht entsprechend der Drehzahländerung angepasst werden. Daher reduziert die Drehzahlregelung durch Frequenzumwandlung die Nenndrehzahl der Pumpe, wodurch der Förderstrom der Pumpe sinkt, die Förderhöhe der Pumpe sinkt und der tatsächliche Pumpenwirkungsgrad deutlich unter den ursprünglichen Wirkungsgrad der Pumpe fällt.
Wenn die Leistungsparameter Q und H der für industrielle Wasserumlaufsysteme ausgewählten Schlammumwälzpumpe nicht groß sind und eine Drehzahlregelung mit Frequenzumwandlung zum Reduzieren der tatsächlichen Parameter Q und H der Pumpe verwendet wird, kann dies dazu führen, dass der Durchflussreduzierungswert der Schlammpumpe zu groß wird, das Kühlwasservolumen des Systems nicht ausreicht und die Wassertemperatur des Kühlwassersystems steigt.
Dreifach-Flow-Technologie: Die Dreifach-Flow-Technologie unterteilt den dreidimensionalen Raum im Laufrad stufenlos und erstellt durch die Analyse jedes Arbeitspunkts im Laufrad-Strömungskanal ein vollständiges und realitätsnahes mathematisches Strömungsmodell. Mit dieser Methode lässt sich die Strömungspfadanalyse des Laufrads präzise durchführen, wodurch Strömungsfeld und Druckverteilung des Fluids realitätsnah dargestellt werden. Die Strömungseigenschaften am Laufradauslass sind Strahlen und Wirbel, die in den Konstruktionsberechnungen berücksichtigt werden. Dadurch kann das konstruierte Laufrad die Anforderungen der Betriebsbedingungen besser erfüllen und die Effizienz deutlich steigern.
Wenn jedoch das Laufrad einer herkömmlichen Schlammpumpe einfach durch ein Dreiwegelaufrad ersetzt wird, ist der Energiespareffekt möglicherweise nicht wie erwartet, da das einzelne Dreiwegelaufrad nach der Einstellung des Pumpengehäuses und anderer Komponenten den Wasserwiderstand und den Wasserverlust aller Überlaufkomponenten in der gesamten Schlammpumpe nicht ändern kann.
Energiesparende Schlammpumpen Energiesparende Schlammpumpen sind speziell auf verschiedene Arten von Umwälzwassersystemen zugeschnitten. Sie nutzen verschiedene Technologien, um das Siphonprinzip und die Dreistoffströmungstechnologie umfassend zu kombinieren. Sie steuern die energiesparenden Schlammpumpen vom gesamten Konstruktionsprozess über das Formenöffnen, Gießen und die Verarbeitung, sodass ihre Konstruktion sinnvoll ist und die Formöffnung den Konstruktionsanforderungen entspricht. Anschließend wird fortschrittliche Gusstechnologie eingesetzt, um Gussfehler zu reduzieren. Durch sorgfältige Verarbeitung und Politur entspricht das Endprodukt schließlich dem Designkonzept und erreicht einen guten Zustand.
Wenn die Flüssigkeit intern in der energiesparenden Schlammpumpe zirkuliert, kann sie einen relativ regelmäßigen Strömungszustand aufweisen, wodurch Verluste wie Einlassstöße und Auslassendabfluss reduziert werden, das Auftreten von Turbulenzen weitgehend vermieden wird, der Aufprall und Abfluss der Flüssigkeit im Einkanal-Hydraulikmodelldesign gewöhnlicher Pumpen reduziert wird und verhindert wird, dass Wasser zwischen den Schaufeln zurückfließt, wodurch der Wasserfluss zwischen den Laufrädern näher an den Konstruktionszustand herangeführt wird, der Durchfluss der Schlammpumpe erhöht wird, unnötige Arbeit reduziert wird, der Energieverbrauch gesenkt wird und die Effizienz der Schlammpumpe verbessert wird.
Die Schlammpumpe mit dieser Technologie kann die effektive Wellenleistung der Schlammpumpe erheblich reduzieren, ohne dass sich die Durchflussrate ändert. Darüber hinaus ist das Industriesystem voll ausgelastet und erhöht die Wassertemperatur des Kühlwassersystems nicht. Die Betriebsparameter des Systems werden nicht geändert, und es gibt keine Auswirkungen auf die normale Produktionsarbeit.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.