loading

Wie gleicht man die Axialkraft der Schlammpumpe aus?

Der Axialkraftausgleich der Schlammpumpe ist ein wichtiger Konstruktionsaspekt, der einen stabilen Betrieb der Schlammpumpe gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert. Im Allgemeinen kann der Axialkraftausgleich der Schlammpumpe durch die folgenden Methoden erreicht werden:

Wie gleicht man die Axialkraft der Schlammpumpe aus? 1

Laufrad symmetrische Anordnung

Durch die Verwendung einer symmetrischen Anordnungsstruktur eines Doppelansauglaufrads oder eines mehrstufigen Laufrads können die auf beiden Seiten des Laufrads erzeugten Axialkräfte aufgehoben werden, um den Zweck des Ausgleichs der Axialkräfte zu erreichen. Durch diese Anordnung können die durch ein Ungleichgewicht der Axialkräfte verursachten Vibrations- und Geräuschprobleme der Pumpe wirksam verringert werden.

Ausgleichstrommelgerät

Auf der Pumpenwelle ist eine Ausgleichstrommel montiert, die einen ringförmigen Spalt zwischen der Ausgleichstrommel und dem Pumpenkörper bildet. Wenn die Schlammpumpe läuft, passiert die Hochdruckflüssigkeit diesen Spalt und gelangt auf die andere Seite der Ausgleichstrommel, wodurch eine Ausgleichskraft entsteht, die der Axialkraft entgegengesetzt ist. Um eine optimale Balance zu gewährleisten, müssen Größe und Abstand der Ausgleichstrommel präzise ausgelegt sein. Die Ausgleichstrommelvorrichtung kann die Betriebseffizienz der Schlammpumpe verbessern und mechanische Fehler aufgrund eines Ungleichgewichts der Axialkräfte reduzieren.

Ausgleichsscheibengerät

Die Unruhscheibe ähnelt der Unruhtrommel, kann jedoch die Stärke der Unruhkraft automatisch an Änderungen der Axialkraft anpassen. Bei einer Änderung der Axialkraft ändert sich der Abstand zwischen Ausgleichsplatte und Ausgleichssitz entsprechend, wodurch die Ausgleichskraft automatisch angepasst wird. Die Unruhscheibe weist eine hohe Empfindlichkeit auf, ihr Aufbau ist jedoch relativ komplex. Durch die Verwendung einer Auswuchtscheibenvorrichtung kann das Problem der Axialkraftunwucht wirksam gelöst und der stabile Betrieb der Schlammpumpe sichergestellt werden.

Axiallagerlager

Bei kleineren Axialkräften können Axialkräfte durch die Auswahl axial belastbarer Axiallager ausgeglichen werden. Axiallager können den Ausgleich axialer Kräfte verbessern, indem sie das axiale Spiel verringern oder die Steifigkeit der Lagerhalterung erhöhen. Die Wahl des richtigen Axiallagers ist von großer Bedeutung, um die Betriebseffizienz der Pumpe zu verbessern und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern.

Hintere Schaufel des Laufrads

An der hinteren Abdeckung des Laufrads ist eine Rückschaufel angebracht. Wenn sich das Laufrad dreht, kann der durch die hintere Schaufel erzeugte Druck einen Teil der Axialkraft ausgleichen. Bei der Konstruktion des hinteren Flügels müssen die Struktur und die strömungsdynamischen Eigenschaften des Laufrads vollständig berücksichtigt werden, damit die vom hinteren Flügel erzeugte Axialkraft die vom Laufrad erzeugte Axialkraft wirksam ausgleichen kann. Durch die Anordnung der Laufrad-Rückschaufel kann die Axialkraftbelastung der Pumpe verringert und die Betriebsstabilität und Zuverlässigkeit der Pumpe verbessert werden.

für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Bereit, mit uns zu arbeiten?

Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.

Wir sind in der Herstellung und Herstellung von Hochleistungs- und schweren Aufschlämmpumpen und Ersatzteilen beschäftigt
Jedes CNSME -Produkt hat ein branchenführendes Versprechen für die Wetterjahre von Erinnerungen
Sicher, schnell und pünktlich Lieferung
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Kontakt: Frausera Zhang

Tel: +86 13333119820

E-Mail: sales@cnsmepump.com 

WhatsApp: +86 13333119820

Hinzufügen:  260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.

Herunterladen
Copyright © 2025 Shijiazhuang Minerals Equipment Co., Ltd.  | Sitemap

Senden Sie Ihre Anfrage

弹窗效果
Customer service
detect