Worauf sollten wir beim Umgang mit der Flüssigschlammpumpe achten?
Die Flüssigkeitsschlammpumpe ist ein Antriebsgerät, das die meisten Industriezweige mit Energie versorgt. Sie überträgt die mechanische Energie des Motors mit hoher Geschwindigkeit durch die Pumpenschaufeln und wandelt sie in Druck und kinetische Energie der gepumpten Flüssigkeit um. Die Hauptarbeitsteile sind das Laufrad und das Gehäuse. Das Laufrad im Gehäuse befindet sich auf der Welle und ist mit der Antriebsmaschine zu einem Ganzen verbunden.
Wenn die Antriebsmaschine das Laufrad zum Rotieren antreibt, zwingen die Schaufeln im Laufrad der Unterflüssigkeits-Schlammpumpe die Flüssigkeit zur Rotation. Das heißt, die Schaufeln wirken in Bewegungsrichtung auf die Flüssigkeit ein und erhöhen dadurch Druckpotenzial und kinetische Energie der Flüssigkeit. Gleichzeitig fließt die Flüssigkeit unter Einwirkung der Trägheitskraft von der Mitte zum Rand des Laufrads, tritt mit sehr hoher Geschwindigkeit aus dem Laufrad aus, gelangt in die Druckauslasskammer und wird durch das Diffusionsrohr abgeleitet. Dieser Vorgang wird als Wasserdruckbeaufschlagungsprozess bezeichnet.
Da die Flüssigkeit in der Mitte des Laufrads zum Rand fließt, bildet sich in der Mitte des Laufrads eine Niederdruckzone. Bei ausreichendem Vakuum gelangt die Flüssigkeit unter Einwirkung des Drucks am Saugende (normalerweise Atmosphärendruck) durch die Saugkammer in das Laufrad. Dieser Vorgang wird als Wasseraufnahmeprozess bezeichnet.
Durch die kontinuierliche Rotation des Laufrads wird die Flüssigkeit auch kontinuierlich abgelassen und angesaugt, wodurch eine kontinuierliche Arbeit entsteht. Es eignet sich hauptsächlich für den Bergbau, Kraftwerke, Baggerarbeiten, die Metallurgie, die chemische Industrie, die Baustoff- und die Erdölindustrie. Ich hoffe, wir können es gut nutzen.
Die in der Industrie eingesetzten Maschinen und Geräte verfügen über eine hochtechnologische Technologie und sind sehr teuer. Bei Beschädigung sind die Wartungs- und Ersatzkosten sehr hoch. Daher sollten wir nicht nur auf die Sicherheit bei Gebrauch, Installation und Wartung achten, sondern auch auf die Sicherheit der Geräte während des Handhabungsprozesses.
Die Handhabungsarbeiten der Unterflüssigkeits-Schlammpumpe werden normalerweise in zwei Situationen unterteilt. Die detaillierten Handhabungsprobleme sind wie folgt:
1. Wenn beim Anheben ein Verpackungskarton vorhanden ist:
1. Es ist verboten, Stöße auf den Boden oder die Seite der Box auszuüben.
2. Der gesamte Verpackungskarton darf nicht überkippen.
3. Das Abstellen des Verpackungskartons auf Gegenstände mit scharfen Kanten ist nicht gestattet.
4. Es ist strengstens verboten, es kopfüber anzuheben.
2. Beim Tragen einer Verpackungsbox zum Anheben:
1. Der Hubschwerpunkt sollte sich an der Seitenöffnung der Aufhängung in der Nähe des Pumpenkopfes befinden.
2. Die Teile, an denen das Drahtseil und der Pumpenkörper in Kontakt kommen, sollten durch weiche Polster geschützt werden.
3. Stellen Sie das Gleichgewicht der gesamten Maschine sicher.
4. Wenn Sie die Schlammpumpe unter die Flüssigkeit heben, heben Sie sie an zwei Stellen in der Nähe der Seite der Spirale an.
5. Gehen Sie beim Transport vorsichtig vor.
6. Achten Sie darauf, dass die Schlammpumpe unter der Flüssigkeit keine schweren Kollisionen erleidet.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.