Welche Voraussetzungen müssen für die Abschaltung einer Spiralkreiselpumpe erfüllt sein?
Ein wichtiger Bestandteil der Spiralkreiselpumpe ist ihr hochwertiges Spiralkreiselrad. Es verfügt sowohl über Spiral- als auch über Kreiselabschnitte und vereint so die Vorteile der Förderleistung herkömmlicher Kreiselpumpen mit der Blockiersicherheit der Spiralpumpe. Ursprünglich diente die Pumpe dazu, lebende Fische vom Fischerboot zu transportieren. Dank der blockierfreien und schonenden Transporteigenschaften des Spiralkreiselrads kann die Pumpe lebende Fische unversehrt vom Fischernetz zum Schiff und anschließend vom Schiff zur Verarbeitungsanlage transportieren.
Mit der zunehmenden Entwicklung und Verbesserung der Produkte haben sich ihre Anwendungsbereiche schrittweise erweitert. Im Vergleich zu herkömmlichen Schmutzwasserpumpen und Zyklonpumpen weisen Spiralkreiselpumpen eine gute Blockierfreiheit auf. Die großen Kanäle, die durch die Schaufeln gebildet werden, ermöglichen in Verbindung mit der Einlassführung und dem Spiralantrieb den Transport von Flüssigkeiten mit großen Partikeln und Faserstoffen, insbesondere langfaserigen Objekten, die problemlos passieren können.
Die geförderte Feststoffkonzentration ist höher als bei anderen Arten von nicht blockierenden Pumpen, und der Durchmesser kann viel größer sein als bei herkömmlichen Kreiselrädern mit ähnlichem Außendurchmesser. Der Vorteil der Spiralkreiselpumpe ohne Verstopfung besteht darin, dass das Laufrad eine gedrehte Spiralschaufel hat, die sich axial vom Sauganschluss erstreckt, und der Radius der Schaufel allmählich zunimmt, wodurch ein sehr offener spiralförmiger Strömungskanal entsteht.
Das Gehäuse besteht aus drei Teilen: Saugöffnung, Innenverkleidung und Wirbelgehäuse. Das Laufrad der Saugöffnung erzeugt einen spiralförmigen Vortriebseffekt. Das Laufrad der Wirbelgehäuse erzeugt eine Zentrifugalwirkung. Der spitzwinklige Teil des Einlasses der Schaufel leitet die Ablagerungen zum axialen Aufsatz und schiebt sie dann durch die Spiralwirkung entlang der Achse. Nachdem die Feststoffpartikel in das Laufrad eingetreten sind, werden sie einer ausgeglichenen Spiralkraft ausgesetzt und rotieren entlang der von der Spiralschaufel gebildeten Parabel. Obwohl sie sich ebenfalls um 90 Grad dreht, ändert sich die Flugbahn der Partikel durch die Spiralkreiselpumpe allmählich, sodass der Flüssigkeitsstrom unter geringer Spannung und mit geringen Mischbedingungen durch die Pumpe fließt. Darüber hinaus ermöglicht diese * Konstruktion auch den Durchfluss von Flüssigkeiten mit hohem Feststoffgehalt ohne Verstopfung.
Spiralkreiselpumpen sind weit verbreitet. Eine gute Wartung während des Betriebs verlängert die Lebensdauer der Pumpe. Eine mangelnde Wartung beeinträchtigt nicht nur die Lebensdauer der Pumpe, sondern führt auch zu keinem höheren Wirkungsgrad. Daher müssen wir bei der Verwendung einige grundlegende Anforderungen beachten.
Im Folgenden stellt Ihnen der Herausgeber vor, wie Sie die Spiralkreiselpumpe abschalten können, ohne sich selbst zu beschädigen.
Anforderungen nach Betriebsende der Spiralkreiselpumpe:
1. Nach dem Stoppen des Betriebs sollte das Befüllungsventil der Pumpe geschlossen werden, und die Ventile des Hilfssystems sollten nach dem Abkühlen der Pumpe geschlossen werden.
2. Das Parken sollte gemäß den Bestimmungen der technischen Gerätedokumentation erfolgen. Nach dem Parken sollten Sie 20 bis 30 Minuten lang eine halbe Umdrehung drehen, bis die Temperatur des Pumpenkörpers auf 50 °C sinkt.
3. Beim Parken, wenn keine besonderen Anforderungen bestehen, sollte die Pumpe häufig mit Flüssigkeit gefüllt werden. Das Saugventil und das Auslassventil sollten normalerweise geöffnet bleiben. Es wird eine Niedertemperaturpumpe mit beidseitiger Gleitringdichtung verwendet, und der Flüssigkeitsstandregler und die Sperrflüssigkeit in der Pumpendichtungskammer sollten den Injektionsdruck der Pumpe aufrechterhalten.
4. Bei Pumpen, die Medien fördern, die leicht kristallisieren, erstarren und ausfallen, sollten sie eine Verstopfung nach dem Stoppen der Pumpe verhindern und die Pumpe und die Rohrleitungen rechtzeitig mit sauberem Wasser oder anderen Medien spülen.
5. Lassen Sie die in der Pumpe angesammelte Flüssigkeit ab, um ein Rosten und Einfrieren der Spiralkreiselpumpe zu verhindern.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.