Wie wichtig ist der richtige Einsatz von Abwasserpumpen? Schauen Sie es sich einfach an.
Der richtige Einsatz von Abwasserpumpen ist sehr wichtig, denn nur durch den korrekten Betrieb können wir sicherstellen, dass die normal genutzte Abwasserpumpe fehlerfrei ist. Gleichzeitig gewährleistet er den reibungslosen Betrieb der Abwasserpumpen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Einsatz von Abwasserpumpen zu beachten? Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf!
Beim Einsatz von Abwasserpumpen sind etwa acht Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
1. Bei kleineren Störungen an Abwasserpumpen dürfen diese nicht in Betrieb genommen werden. Wird der Füllstoff* der Pumpenwelle nach Verschleiß rechtzeitig nachgefüllt, tritt bei weiterem Betrieb der Pumpe ein Leck auf. Dies führt unmittelbar zu einem erhöhten Energieverbrauch des Motors und damit zu Schäden am Laufrad.
2. Wenn die Abwasserpumpe während des Betriebs stark vibriert, müssen Sie anhalten und die Ursache prüfen, da sonst auch die Wasserpumpe beschädigt wird.
3. Wenn das Bodenventil der Abwasserpumpe undicht ist, füllen manche Leute trockene Erde in das Zulaufrohr der Wasserpumpe und spülen es mit Wasser bis zum Bodenventil. Das ist wirklich unerwünscht. Denn wenn trockene Erde in das Wasserzulaufrohr gelangt und die Wasserpumpe zu arbeiten beginnt, gelangt die trockene Erde in die Pumpe, wodurch das Laufrad und die Lager der Wasserpumpe beschädigt werden, was die Lebensdauer der Wasserpumpe verkürzt. Wenn das Bodenventil undicht ist, muss es zur Reparatur verwendet werden. Wenn es sehr schwerwiegend ist, muss es durch ein neues ersetzt werden.
4. Achten Sie nach Gebrauch der Abwasserpumpe unbedingt auf die Wartung. Wenn beispielsweise die Wasserpumpe aufgebraucht ist, sollte das Wasser in der Wasserpumpe gereinigt werden, und die Wasserleitung kann entfernt und anschließend mit sauberem Wasser gespült werden.
5. Entfernen Sie das Klebeband von der Abwasserpumpe, spülen Sie es mit Wasser ab und trocknen Sie es anschließend an einem hellen Ort. Bewahren Sie das Klebeband nicht an einem dunklen und feuchten Ort auf. Das Klebeband der Wasserpumpe darf nicht mit Öl verschmutzt sein und darf nicht mit klebrigen Stoffen bestrichen werden.
6. Prüfen Sie sorgfältig, ob das Laufrad Risse aufweist und ob das Lager locker ist, wenn das Laufrad am Lager befestigt ist. Wenn Risse und Lockerheit vorhanden sind, reparieren Sie diese rechtzeitig. Wenn sich Schmutz auf dem Laufrad der Abwasserpumpe befindet, reinigen Sie ihn.
7. Die Schnittstelle zwischen der Wasserpumpe und der Rohrleitung muss abgedichtet sein, da eindringende Fremdkörper das Innere der Abwasserpumpe beschädigen können.
8. Auch die Lager der Abwasserpumpe stehen im Fokus der Inspektion. Überprüfen Sie nach dem Gebrauch, ob die Lager abgenutzt sind. Bei längerem Gebrauch der Wasserpumpe brechen die kleinen Kugeln im Lager. Daher sollte nach dem Gebrauch der Wasserpumpe eine Schicht Schmieröl auf das Lager aufgetragen werden, um das Lager der Wasserpumpe besser zu schützen.
Die oben genannten Hinweise sind Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch. Wenn Sie mehr über die Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz von Abwasserpumpen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Dieser wird das Problem schnell und unkompliziert lösen. Bei Produktbedarf an Abwasserpumpen hilft Ihnen der Online-Kundendienst natürlich rechtzeitig weiter.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.