Materialauswahl
Edelstahl: Schlammpumpen aus Edelstahl bieten eine gewisse Alkalibeständigkeit. Edelstahl 304 ist in schwach alkalischen Umgebungen stabil. Edelstahl 316 ist korrosionsbeständiger und insbesondere beständiger gegen alkalische Lösungen mit korrosiven Bestandteilen wie Chloridionen.
Legierungsmaterialien: Legierungsmaterialien, die für korrosive Bedingungen wie saure und alkalische Umgebungen entwickelt wurden, bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, einschließlich Beständigkeit gegen alkalische Korrosion. Diese Materialien können in alkalischen Umgebungen mit hoher Konzentration und hohen Temperaturen stabil arbeiten.
Gummi: Bestimmte Gummimaterialien wie Fluorkautschuk und EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber alkalischen Substanzen auf. Fluorkautschuk bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren und Laugen und wird in der chemischen Industrie zum Transport von chemischen Schlämmen mit alkalischen Bestandteilen verwendet. EPDM verfügt ebenfalls über eine gute Laugenbeständigkeit sowie eine ausgezeichnete Elastizität und Verschleißfestigkeit und eignet sich daher für den Transport von alkalischem Abwasser mit Feststoffpartikeln.
Betriebs- und Wartungsaspekte
Regelmäßige Inspektionen: Aufgrund der korrosiven Wirkung alkalischer Materialien sind regelmäßige Inspektionen aller Komponenten der Schlammpumpe erforderlich, insbesondere wichtiger Teile wie Pumpengehäuse, Laufrad und Wellendichtung. Achten Sie auf Anzeichen von Korrosion und Verschleiß, wie z. B. Korrosionsnarben oder Verschleißspuren. Sollten Probleme festgestellt werden, ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen, wie z. B. den Austausch von Komponenten oder die Durchführung von Reparaturen.
Reinigung und Wartung: Nach dem Abschalten der Pumpe ist das Pumpengehäuse umgehend mit klarem Wasser oder einer geeigneten Reinigungslösung zu spülen, um alkalische Rückstände zu entfernen und Korrosion zu vermeiden. Bei Pumpen, die längere Zeit außer Betrieb sind, ist eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich, z. B. durch Einspritzen von Rostschutzöl oder anderen Schutzmitteln, um Rost und Korrosion vorzubeugen.
Durchfluss- und Druckregelung: Kontrollieren Sie Durchfluss und Druck der Schlammpumpe angemessen, um übermäßige Erosion und Verschleiß durch hohe Durchflussraten oder Drücke zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Pumpe innerhalb ihres vorgesehenen Arbeitsbereichs arbeitet, um ihre Leistung und Lebensdauer zu erhalten.
Unser professionelles Gräuelpumpe -Team ist immer in Ihren Diensten.
Kontakt: Frausera Zhang
Tel: +86 13333119820
E-Mail: sales@cnsmepump.com
WhatsApp: +86 13333119820
Hinzufügen: 260# West Huaian Road, Shijiazhuang, Hebei, China. 050051.